Warum lohnt sich in Polen investieren

Warum lohnt sich in Polen investieren ? – neue Marktangaben

Nach Ergebnissen der Herbstprognosen der Europäischen Kommission vom letzten Donnerstag wird das Wirtschaftswachstum in Polen  2017 4,2% (BIP) betragen. Im Jahr 2018 werden es 3,8% (BIP) sein – die Lage ist damit  viel besser als Brüssel im Frühjahr erwartet hat.
Das Jahr 2018 wird Jahr des ausgesprochenen Wachstums sein. Unter  solchen EU-Ländern, wo BIP-Wachstum am größten wird, sind solche Länder wie Polen (3,8% BIP), die Niederlande (2,7%) und Spanien (2,5%) zu nennen. 
Dabei  liegt das durchschnittliche Wachstum in der EU bei 2,1 Prozent – sagte Pierre Moscovici, EU-Kommissar für Wirtschaft und Finanzen bei einer Pressekonferenz in Brüssel.
Nach Angaben der Kommission zu den wichtigsten Wachstumstreibern in Polen gehören ein schnelleres Lohnwachstum und der private Konsum.
„Das Wachstum wird von der Binnennachfrage getragen, wobei der Individualkonsum von günstigen Arbeitsmarkttrends und einem hohen Verbrauchervertrauen gestützt wird“ – heißt es in dem Bericht der Kommission.